Da Vitamin A nicht nur für die Hautgesundheit wichtig ist, solltest Du generell auf eine ausreichende Versorgung achten. Retinol ist unter anderem in Milchprodukten, Fisch und Leber enthalten. Wer viele tierische Lebensmittel zu sich nimmt, kann aber auch zu viel von der organischen Substanz abbekommen und der positive Effekt kehrt sich ins Negative um. Gleiches gilt für Nahrungsergänzungsmittel, deren Einnahme möglichst mit dem Hausarzt abgesprochen werden sollte. Die clevere Alternative ist, Vitamin A in der beta-Carotin-Variante zu bevorzugen. Dieser Stoff ist in vielen Gemüsesorten und einigen Früchten enthalten.
Zum Beispiel genügen 150 Gramm Spinat oder eine Karotte mit durchschnittlicher Größe, um den Tagesbedarf des Körpers zu decken. Dieser liegt abhängig vom Geschlecht und der Lebensweise etwas unter oder über einem Milligramm. Unter anderem benötigen Raucher und Schwangere etwas mehr Vitamine als andere Personen. Wenn Du auf die Vitamin-A-Zufuhr bei der Ernährung achtest und zugleich Kosmetikprodukte mit Retinol oder verwandten Substanzen anwendest, kann sich Dein Hautbild deutlich verbessern und die vitale Ausstrahlung lange anhalten. Eine vitaminreiche Ernährung ist also nicht nur wichtig, weil sich wahre Schönheit bekanntermaßen von innen heraus entfaltet. Nur wenn der Bedarf gedeckt ist, läuft alles rund bei den Körperfunktionen. Dabei sollte bedacht werden, dass der Organismus bei Erkrankungen oder besonderen Bedingungen wie einer Schwangerschaft besonders gefordert ist. Dementsprechend hoch ist der Verbrauch von Vitaminen, die selbstverständlich erst für überlebenswichtige Prozesse verwendet werden. So lässt sich zumindest teilweise erklären, warum Krankheiten mitunter zu einem schlechteren Hautbild führen oder diverse Hautprobleme erstmals in der Schwangerschaft auftreten.
Wichtige Vitamine können nicht nur über die Nahrung aufgenommen werden. Es ist möglich, über die äußere Anwendung die Hautgesundheit zu fördern. Forscher sind sich beispielsweise weitgehend einig, dass die organischen Verbindungen in die tieferen Dimensionen der Oberhaut vordringen und dort die Zellerneuerung fördern können. Dem entgegen diskutieren Wissenschaftler noch darüber, ob Bestandteile von Kosmetikartikeln die darunter liegende Lederhaut und Unterhaut erreichen können. Wenn Du deren Bindegewebe dauerhaft in Schuss halten möchtest, solltest Du also parallel zur nachhaltigen Hautpflege eine ausgewogene Vitalküche bevorzugen.
Möchtest Du mehr über unsere Retinol Produkte erfahren, findest Du weitere Informationen hier.