Der Beitrag "In welcher Reihenfolge soll ich meine Produkte am besten verwenden" informiert Dich darüber, wie unsere Produkte, abhängig von ihren Eigenschaften und Vorzügen, einen Platz in Deiner Routine finden.
In diesem Artikel hier möchten wir Dir weitere Informationen dazu geben, wie Du Deine Routine nach eigenem Empfinden anpassen kannst. Denn wichtig ist, auf die Bedürfnisse Deiner Haut zu achten und dass du Dich dann mit dem "Layering", also den Schichten auf Deiner Haut, wohl fühlst. Gerade bei Mischhaut ist es nicht notwendig, die Produkte immer auf dem kompletten Gesicht aufzutragen und sogar sinnvoll, die unterschiedlichen Bereiche auch unterschiedlich zu behandeln.
Allgemein geht es beim Layering darum, die passenden Wirkstoffe für Deine persönlichen Pflegebedürfnisse in einer Pflegeroutine zu kombinieren. Die Inhaltsstoffe können sich dabei optimal ergänzen. Zusätzlich kann die Routine jederzeit auf neue Einflüsse in Deinem Leben angepasst werden.
Nachfolgend findest Du weitere Details, auf welche Weise Du unsere Produkte auftragen kannst.
Reinigung:
Mit dem passenden Cleanser für Deinen Hauttyp kannst Du Deine Haut optimal für die nachfolgenden Wirkstoffe vorbereiten. Dabei haben wir für alle Hauttypen die passenden Cleanser. Eine besondere Art der Reinigung ist das Double Cleansing. Hierbei wird die Haut zunächst sanft mit einem Ölbasierten Reiniger von Make-up und Sonnenschutz befreit. Im zweiten Schritt kannst Du dann Deinen zweiten Cleanser verwenden. Das bietet sich besonders abends an.
Serum/Booster:
In diesem Routinenschritt werden zu Deinem Hautzustand und zu Deinem Pflegeziel passende Produkte aufgetragen. Wenn Du Dir bei der Reihenfolge unsicher bist, hilft Dir vielleicht unser Beitrag "In welcher Reihenfolge soll ich meine Produkte am besten verwenden". Gerne berät Dich aber auch jederzeit unser Kundenservice.
Unter Beachtung der richtigen Reihenfolge und mit einer kurzen Einwirkzeit können die Produkte geschichtet werden. Bitte beachte dabei, dass nicht jede Wirkstoffkombination zusammen verwendet werden sollte. Weitere Informationen dazu findest Du in diesem Ariktel: Welche Produktkombination ist nicht empfehlenswert?
Die Bedürfnisse der Haut sind jedoch individuell und vielleicht fühlt sich Deine Schichtung nicht angenehm für Dich an? Jedes Produkt in Deiner Rotuine hat eine bestimmte Aufgabe. Dabei weißt Du am besten, welche Bereiche der Haut vielleicht trocken sind, gerötet, gereizt oder ölig, faltig... Somit kannst Du Deine Schichtung dazu anpassen und etwas auflockern. Vielleicht möchtest Du einen speziellen Booster nur unter den Augen verwenden, oder ein anderes Serum nur auf geröteten Stellen oder die Tagespflege nicht auf der stark nachfettenden Stirn? Auch hier hilft Dir unser Kundenservice gerne dabei Deine ganz individuelle Verwendung der Produkte zu finden.
Peelings & Masken:
Diese werden nicht geschichtet. ABER die Produkte können sich ergänzen. Du kannst Dich zum Beispiel je nach Hautbedürfnis fürs Multi-Masking entscheiden. Dabei kannst Du auf trockene Hautstellen eine andere Maske verwenden als auf eher unreineren Bereichen oder der fettigen T-Zone die.
Je nach Hauttyp und Hautzustand können sich nach guter Eingewöhnung unsere Peeling in einer Routine direkt hintereinander ergänzen. Das genauere Zusammenspiel findest du in folgenden Artikel genauer beschrieben: "AHA oder BHA - Was passt besser zu mir?". Nach eigenem Empfinden kannst du die beiden Produkte aber auch innerhalb der Woche abwechseln. Achte dabei auf die Reaktion Deiner Haut.
Öle:
Möchtest Du spontan Deine Feuchtigkeitspflege reichhaltiger gestalten, weil Deine Haut im Winter eine intensivere Pflege benötigt? Dann kannst Du ein paar Tropfen unserer Öle beimischen. Aber sie funktionieren auch wunderbar alleine als Abschluss Deiner Routine.
On Top:
Treatmens & SPF & Lip Balm
Wir empfehlen tagsüber einen Sonnenschutz zu verwenden. Er sollte alle paar Stunden erneuert werden, so verhält es sich auch bei unseren SPFs und unsereb Lip Balms (mit Lichtschutzfaktor). Dabei ist es am besten, wenn das Produkt direkt auf die Haut aufgetragen wird und dort optimal einziehen kann. Sollte bei Dir über dem Sonnenschutz eine weitere Schicht in Form von Make-Up oder ähnlichen Produkten liegen, kannst Du die Sonnenpflege mit einem Beauty-Blender oder Schwamm nachtragen.
Produkte mischen? - Unsere Booster und Seren, unsere Moisturizer und auch unsere Öle eignen sich gut dafür, mit den restlichen Produkten gemischt zu werden, um die Eingewöhnung für die Haut sanfter zu gestalten.