Die Begriffe „Hauttyp“ und „Hautzustand“ werden oft synonym verwendet, dabei beschreiben sie zwei grundauf verschiedene Dinge.
Ganz einfach gesagt, ist der Hauttyp genetisch festgelegt, während der Hautzustand etwas Veränderliches ist. Der Hauttyp ändert sich höchst selten oder nur geringfügig. Er kann sich z.B. während der Pubertät ändern. Generell ist es in Deinen genetischen Anlagen festgelegt, welchen Hauttyp Du hast. Damit einher gehen die Größe Deiner Poren und wie viel Talg diese absondern. Daher kann man an der Größe und Sichtbarkeit seiner Poren auch nur bedingt etwas ändern.
Gerade die Menge an Talg, welche die Poren produzieren, ist entscheidend für die Einordnung in Hauttypen. Diese beeinflusst nämlich direkt, wie gut Deine Haut Feuchtigkeit behalten kann, wie durchlässig Deine Hautbarriere ist und wie viele Unreinheiten auf Deiner Haut entstehen.
Der Hautzustand hingegen wird durch unterschiedliche Einflüsse geformt und kann sich dementsprechend auch oft ändern. Hormone, Umweltverschmutzung sowie die Ernährung, das Alter und bisher verwendete Pflegeprodukte oder Witterungsverhältnisse sind nur ein paar Einflüsse, die Deinen Hautzustand verändern können. Die Haut passt sich den Umständen in Deinem Leben an. Trockenheit, Unreinheiten, Alterung und Reizbarkeit sind dabei typische Reaktionen.
Hauttyp und Hautzustand können sich ähneln und teilweise sogar sehr gleich anmutende Namen tragen. So ist z.B. ein trockener Hauttyp nicht leicht von einem dehydrierten Hautzustand zu unterscheiden. Dehydriert heißt, dass es der Haut an Feuchtigkeit fehlt und das kann tatsächlich bei jedem Hauttypen vorkommen. Trockener Haut fehlen jedoch eher Lipide.
Bei der Auswahl der Pflege ist der Hautzustand der wichtigere Faktor, denn im Gegensatz zum genetisch bedingten Hauttypen kannst Du am Hautzustand recht gut aktiv etwas ändern. Für einen speziellen Hautzustand kann dementsprechend nochmal eine andere Pflege nötig sein, als für Deinen jeweiligen Hauttypen empfohlen wird. Wenn Du Deinen Hautzustand nicht kennst, solltest Du erstmal bei einer Basisroutine bestehend aus einem Cleanser, unserem Hyaluron Booster und dem Calming Moisturizer bleiben.
Möchtest Du herausfinden, zu welchem Hauttyp Du gehörst? Dann kann Dir vielleicht der folgende Artikel weiterhelfen: "Wie erkenne ich meinen Hauttyp?"