Merkmale: Der Feuchtigkeitshaushalt und die Talgproduktion sind im Gleichgewicht.
Porengröße: fein
Unreinheiten: wenig
Hautstruktur: glatt
Teint: gesund
Pflegeziel und Umsetzung: Normale Haut neigt von sich aus zum Gleichgewicht. Entsteht aber doch temporär ein erhöhter Pflegebedarf aufgrund äußerer Einflüsse, lässt sich dies meist mit relativ wenigen Produkten gezielt beheben.
Normale/ Ausgeglichene Haut im Detail:
Normale Haut (oder in der Fachsprache auch Eudermie) weist weder eine übermäßige noch eine zu geringe Produktion von Talg auf und ist daher auch gleichmäßig befeuchtet. Daher kann man statt von normaler Haut auch von einem ausgeglichenen Hauttypen sprechen. Normale Haut zeichnet sich aus durch kleine Poren, wenig Unreinheiten, sie ist glatt und sieht rundum gesund und oft auch rosig aus. Meistens ist sie auch gut durchblutet und nicht besonders empfindlich. Sie stellt sozusagen den Idealzustand dar, dem sich die anderen Hauttypen erst durch Anwendung von Pflegeprodukten annähern können. Aber auch normale Haut ist Einflüssen wie Umwelt, Ernährung, hormonellen Schwankungen und Stress gegenüber anfällig. Sie muss also eher aufgrund akuter Änderungen des Hautzustands behandelt werden. Der große Vorteil des normalen Hauttyps ist: Da Deine Haut schon von sich aus dazu neigt, ein Gleichgewicht herzustellen, kannst Du leicht mit sehr wenigen Produkten auskommen oder auf Allrounder setzen. Weniger ist hierbei mehr.