In den meisten Fällen lässt sich das Paket schnell lokalisieren, ein Blick in die Sendungsverfolgung gibt den ersten Hinweis. Es gibt mehrere Optionen:
1. Manchmal können Päckchen nicht direkt zugestellt werden und werden dann an eine Postfiliale in deiner Nähe oder an eine Packstation geliefert. Darüber solltest Du mit einer Benachrichtigungskarte von DHL informiert werden. Oft hilft auch ein Blick in die Sendungsverfolgung, wenn keine Benachrichtigungskarte hinterlassen wurde.
2. Bitte prüfe, ob Dein erwartetes Päckchen bei Deinen Mitbewohnern, Deinen Nachbarn, in Deinem Haus oder im Haus nebenan abgegeben oder auf dem Grundstück abgestellt worden ist. Schaue auch an unwahrscheinlichen Plätzen (wie z.B. Garage, Keller, Terrasse, Balkon, etc.) nach.
3. Bitte beachte: Solltest Du einen Ablagevertrag (Wunschort/Wunschnachbar) bei DHL für Deine Sendung (oder auch bei vorherigen Sendungen) angegeben haben, befreist du DHL in diesem Fall gemäß deren AGB von jeglicher Haftung. Erfahrungsgemäß übernimmt DHL keine Verantwortung in dieser Situation und zahlt keinen Ersatz, sollte Dein Päckchen beschädigt werden oder abhanden kommen.
Bitte kontaktiere uns in jedem Fall, sollte Dich deine Sendung innerhalb Deutschlands nach circa 5-7 Werktagen nicht erreicht haben. Dadurch gibst Du deinen Nachbarn ein paar Tage Zeit, auf Dich zuzukommen, sollte das Päckchen bei ihnen zugestellt worden sein.
Ist Deine Sendung dennoch nicht auffindbar, leiten wir gerne einen Nachforschungsauftrag für Dich ein.
Wie Du Kontakt zu uns aufnehmen kannst, erfährst du hier: Kundenservice erreichen